Phrases: Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
(2) angesiedelt sind | |||
(3) behandelt werden müssen | |||
(5) Zur Weihnachtszeit | |||
(6) als sich rechtzeitig angemeldet haben | |||
(7) als regelmäßig kommen | |||
(8) die Fahrzeugflotte von mehr Dienststellen, als in vielen Landkreisen zu finden sind | |||
(9) die Gesamtnote | |||
(10) das Ergebnis von mehr Dopingtests, als normalerweise vorgenommen werden, | |||
(11) das Management von mehr Prominenten, als dem Normalbürger bekannt sind | |||
(12) der Torhüter | |||
(13) der Trainerstab von mehr Mannschaften, als vor 30 Jahren überhaupt mitgespielt haben | |||
(14) mehr Verbrauchern, als in einer Opfervereinigung registriert sind, anhängig (anstatt “verlautbar”) | |||
(15) als von der Gewerkschaft vertreten werden | |||
(16) zuvor befragt hatten | |||
(17) ersetze "die Eltern” durch “den Lebenspartner" | |||
Phrases consist of one or more words that behave like a unit syntactically. Phrases typically have a unique '''head''', i.e. a most important word after which the phrase is named. Thus, the head of a noun phrase is a noun, etc. | Phrases consist of one or more words that behave like a unit syntactically. Phrases typically have a unique '''head''', i.e. a most important word after which the phrase is named. Thus, the head of a noun phrase is a noun, etc. | ||
Revision as of 14:48, 25 April 2017
(2) angesiedelt sind (3) behandelt werden müssen (5) Zur Weihnachtszeit (6) als sich rechtzeitig angemeldet haben (7) als regelmäßig kommen (8) die Fahrzeugflotte von mehr Dienststellen, als in vielen Landkreisen zu finden sind (9) die Gesamtnote (10) das Ergebnis von mehr Dopingtests, als normalerweise vorgenommen werden, (11) das Management von mehr Prominenten, als dem Normalbürger bekannt sind (12) der Torhüter (13) der Trainerstab von mehr Mannschaften, als vor 30 Jahren überhaupt mitgespielt haben (14) mehr Verbrauchern, als in einer Opfervereinigung registriert sind, anhängig (anstatt “verlautbar”) (15) als von der Gewerkschaft vertreten werden (16) zuvor befragt hatten (17) ersetze "die Eltern” durch “den Lebenspartner"
Phrases consist of one or more words that behave like a unit syntactically. Phrases typically have a unique head, i.e. a most important word after which the phrase is named. Thus, the head of a noun phrase is a noun, etc.
The major phrases of English are the following:
1. Noun phrases (NP)
2. Verb phrases (VP)
3. Adjective phrases (AP)
4. Prepositional phrases (PP)
5. Adverbial phrases (AdvP)
The predicate The subject The complements: The direct object The indirect object The predicative complement The oblique complement The modifiers